Beseitigung des Radweges auf der Plaza de España in Palma

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Vianants Mallorca begrüßt die Entscheidung des Stadtrats von Palma, den Radweg auf der Plaza de España zu entfernen, da dies den Menschen die Möglichkeit gibt, „in aller Ruhe zu Fuß zu gehen“. Der Verband fordert die Wiederherstellung des Radwegs Avenidas, da er „ein Rückgrat der Stadt ist, das alle Punkte Palmas miteinander verbindet“.

Wie der Verband am Mittwoch (26.07.2023) in einer Pressemitteilung erklärte, „ist es offensichtlich, dass es unmöglich und absurd ist, einen Polizisten abzustellen, um jeden möglichen Verstoß von Radfahrern und VMP-Nutzern zu überwachen, die diesen Platz oder andere Plätze überqueren“, und „es ist auch unklug, unsichere Radwege oder Radspuren außerhalb der geplanten Route zu zeichnen“.

Lesetipp:  39. Fira del Fang auf Mallorca vorgestellt
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Daher halten sie es für „dringend erforderlich“, eine Fahrradinfrastruktur auf der Straße einzurichten, „die getrennt und sicher ist“, und die „als Anreiz dienen wird, auf das lästige Auto zu verzichten“. Ein gutes Netz von Radwegen bedeutet für uns Fußgänger, dass wir in der Stadt in Ruhe leben können“, so der Verband.

In diesem Sinne forderten sie, dass die Nutzer von Rollern und Fahrrädern „mindestens“ die gleichen Möglichkeiten haben sollten wie die Autofahrer, „sogar noch mehr, wenn man die viel geringeren Auswirkungen auf die Gesundheit und die Sicherheit der Gesellschaft als Ganzes berücksichtigt“.

Aus diesem Grund haben sie die Möglichkeit der Wiedereinführung des Radweges auf den Avenidas bekräftigt, „um ein zusammenhängendes, sicheres und getrenntes Radwegenetz auf der Straße zu haben“.

Quelle: Agenturen